Unsere Unternehmensphilosophie

 

Unternehmenskultur  -                                                                  Mensch als Mittelpunkt, Kooperation, Konfliktkultur

test

Jeder Mitarbeiter setzt aus freien Stücken sein ganzes Potential ein, er gibt, was er kann. Dieser Tatbestand wird innerhalb des Unternehmens als solcher gewürdigt.

Verbesserte Ästhetik der Unternehmenskultur wird verstanden unter den Gesichtspunkten gegenseitiger Respektierung, Kooperation und Produktivität. Auf menschlicher Grundlage wird ein miteinander kultiviert, auf deren Basis Eigeninitiative und Innovationen stattfinden können. Hohe Entscheidungskultur und -performance werden dadurch ermöglicht.

 

Selbstvertrauen und Klarheit der selbst gesetzten Ziele führen zu Zufriedenheit, Interesse und Konzentrationsvermögen. Die Erlangung von Stabilität durch innere Integrität gilt als Motivationselement. Daraus ergibt sich schließlich Standhaltevermögen auch bei Widerständen und außergewöhnlichen Belastungen.

Persönlichkeitsentwicklung im Unternehmen,
Erfolg als Impulsgeber persönlicher Dynamik,
Unternehmenseffizienz durch eigenständige

und zufriedene Mitarbeiter 

Effizienz durch Methodik-Bewusstsein

test

Und als Steigerung im Coaching: Wesentliche Lebensbereiche werden in Harmonie gebracht, konstruktive Kräfte für das Unternehmen freigesetzt.

Mit der tätigen Vision als Fundament wird der einzelne Mitarbeiter seine ganze Spannkraft ins Unternehmen einfließen lassen und einen entsprechenden Rückfluß erfahren. Dies führt zu einer Potenzialsteigerung mit dem Effekt des größtmöglichen Eigenbeitrags. Dieses volle Einbringen der eigenen Kräfte gilt in Japan als höchste Tugend.

In diesem Gesamtzusammenhang: Die Darstellung der Unternehmenswerte ermöglichen die Entstehung einer lebendigen gelebten Unternehmenskultur und sollten jedem Mitarbeiter bekannt sein.

Integratives Selbstbewußtsein, Entwicklung sozialer Kompetenz und Einfühlsamkeit (Empathie), die Entwicklung eigenbestimmter Lebendigkeit und Identifikationsfähigkeit der Mitarbeiter sind neue Herausforderungen für Unternehmen.