Inhouse Seminare

Test

Test

 

Titel:     Führungskräftetraining in Modulen

Inhalt:  Kommunikation, Motivation, Information, Delegation, Konfliktlösung, Menschenkenntnis, Organisation, Projektmanagement, Zeitmanagement, Kostenbewusstsein, Führungskraft als Coach u.a.

 

Titel:     Teamtraining: Kommunikation und Motivation

Inhalt:  Bewußter, verbesserter zielgerichteter Umgang miteinander; Kommunikationsabläufe in Teams, Teampersönlichkeiten; Gruppenprozesse bei der Teamentwicklung; eigene Standpunkte entwickeln und kooperativ einbringen; gemeinsames Setzen von Teamstandards, häufige Vernachlässigungen bei der Entstehung von Teamsynergien (Analyse vieljähriger Erfahrung); Umgang mit Veränderungen und Konflikten. Schriftliche Übungen; Teamerfahrungs- und Gruppenübungen.

 

Titel:     Konfliktlösung

Inhalt:    Die konstruktive Weiterentwicklung von Konfliktenergien hin zu befriedigenden Lösungen erfordert bestimmte Einstellungen und ein Instrumentarium: Konfliktentstehung im individuellen, sachbezogenen, beziehungsrelevanten oder organisatorischen Bereich diagnostizieren und vermeiden. Standpunkte kooperativen Verhaltens. Konfliktverlauf und -bewältigung durch erweiterte Kommunikationsfähigkeiten. Problemlösungsmethoden, kreative Entscheidungsfindung. Check- liste. Systematik kreativen Denkens. Übungen: Situative Konfliktkonstellationen aus der Berufspraxis.

 

Titel:     Der Motivationsbooster: Sich und andere motivieren

Inhalt:     Selbstverwirklichung ist die Spitze der Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow. Dieses Seminar zeigt erprobte Wege, sich selbst und die Menschen in der täglichen Umgebung rasch zu erkennen, Schwerpunkte und Betonungstendenzen festzustellen und diese gezielt zu nutzen. Selbsterkenntnis ist Grundlage der eigenen Fähigkeitsentfaltung und Mittel zur Menschenkenntnis. Nur durch Selbstverwirklichung zufriedene und motivierte Mitarbeiter sind zu Spitzenleistungen fähig.

 

Titel:     Hochspannung im Beruf? Stressmanagement für die vitale Führungskraft

Inhalt:  Übersicht über die Entstehung von Stress mit Beispielen aus der Arbeits- und Lebenswelt. Ganzheitliche Betrachtungsweise Körper, Geist (kognitiv) und Emotion. Stresstest, Stress entsteht nicht durch die Arbeit, sondern durch meine Reaktion auf die Arbeit; individuelle Umwandlung von Spannung und Frust in positive Energien und Lebendigkeit. Magische Sekunde beim Stress. Einstellungs- und Motivationsfaktoren. Wirksame Entspannungsübungen.

 

Titel:     Stressmanagement für Sachbearbeiter

Inhalt:  Stressentstehung, -vermeidung und -bewältigung; Techniken und Übungen. Umwandlung hemmender Energien in konstruktive; direkt umsetzbare Übungen für den Arbeitsplatz.

 

Titel:     Überwindung eigener Grenzen; Stressmanagement Aufbauseminar

Inhalt:  Die Herausforderung - der multidimensionale Mensch; Flow statt Stress; Balance statt Progression um jeden Preis; inneres Potential entdecken und öffnen; persönliche Grenzen erkennen und überwinden; Veränderungen aktiv betreiben; Haupterfolgsfaktoren der Erfolgreichen.

 

Titel:     Gedächtnis-, Kreativitäts- und Konzentrations- Training

Inhalt: Eine Flut vielfältiger Informationen und Eindrücke gibt es im täglichen Arbeitsablauf zu verarbeiten, um daraus zielorientiertes Handeln abzuleiten. Das erfordert ein gutes Gedächtnis, welches eng mit der Fähigkeit zur Konzentration verknüpft ist; beide lassen sich entscheidend verbessern. Vervierfachen Sie Ihr Gedächtnis in kürzester Zeit. Behalten von Namen und Gesichtern, Umgang mit der Informationsflut und Arbeitsmethodik, effektives Lesen und Lernen, Steigerung der Auffassungskraft und Konzentration. Der positive Nebeneffekt: Motivation und die Stärkung des Teamgefühls der Teilnehmer durch gemeinsam erzielte Erfolge bei den zahlreichen Übungen dieses Praxisseminars.

 

Titel:     Kreativitätstraining und Innovation

Inhalt:  Kreativität:die ursprüngliche individuell - eigenständige Fähigkeit des Menschen erwünschtes Neues zu schaffen. (Techniken für technische Innovationen). Auch beinhaltet sie die Fähigkeit, sich auf Veränderungen schnell einstellen zu können. Um gerade in der jetzigen Zeit Kreativität innerhalb des Unternehmens zur Entfaltung zu bringen, so bei der Lösungssuche von Problemen und Konflikten oder bei der Findung machbarer Ideen und Strategien für Abteilungen und Firma, um anhand von ausgewählten Übungen Zugang zu Ihren eigenen Ressourcen zu finden und diese optimal zu nutzen - individuell und innerhalb des Teams. (für diverse Teams)

 

Titel:     Effektives Lesen (Speedreading) – Umgang mit der   Informationsflut

Inhalt:     Erhalten Sie täglich Unmengen von Emails? Fühlen Sie sich von der Informationsflut bedrängt und würden gerne das Wesentliche verstehen und schneller lesen können? Bleibt regelmässig Ihr Schreibtisch voll mit einer Menge von Briefen, Texten, Anweisungen und Fachartikeln? Sie erfahren die wesentlichen Faktoren, die das Lesen beeinflussen. Dieses Training hilft Ihnen, durch spezielle Übungen die Effizienz Ihrer Lesevorgänge markant zu steigern. Sie erfahren Dinge, die Sie sicher noch nicht gehört oder angewandt haben.

 

Titel:     Leichter und effektiver lebenslang Lernen

Inhalt:    Die Fähigkeit, lebenslang zu lernen ist die Voraussetzung, Veränderung im Unternehmensbereich, aktiv mitzugestalten. Die Teilnehmer lernen u.a. Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen und die Überwindung von Lernbarrieren kennen sowie verschiedenen Lerntypen. Dieses Seminar ist für jeden geeignet, der seine Konzentrations- und Lernfähigkeiten optimieren möchte, unabhängig von Alter und Position im Unternehmen.

 

Titel:     Rhetorik-Seminar: Überzeugen und Gewinnen

Inhalt:     Wirkung der eigenen Persönlichkeit. Stärken-/Schwächenanalyse, souveränes Auftreten beim rhetorischen Umgang mit Menschen, Finden des richtigen Wortes und Tons, Techniken, die bei erfolgreichen Präsentationen, Reden, Verhandlungen und im Verkauf eingesetzt werden. Wirkung der eigenen Persönlichkeit. Stärken-/Schwächenanalyse. Ganzheitliche Herangehensweise. Videotraining.

 

Titel:     Verhandlungstechniken

Inhalt:   Das praxisorientierte Seminar läßt eigenes Verhalten beim Kunden in verschiedenen, auch schwierigen, Situationen erkennen und optimieren. Zudem werden die wichtigen Merkmale für ein abschlußsicheres Verhandeln systematisch vermittelt und entsprechende erfolgreiche Techniken eingeübt. Kundenorientierte professionelle Verhandlungstechnik. Ziel des Seminars ist es, Sicherheit bei der Gesprächsführung im Umgang mit dem Kunden zu erlangen und durch Übungen zielgerichtet Verkaufsabschlüsse zu erwirken.

 

Titel:     Erfolgreich Präsentieren und Moderieren

Inhalt:     Wer Ideen, Ergebnisse, Projekte oder Produkte präsentiert, sollte dieses überzeugend und wirkungsvoll tun, um den Erfolg durch eine positive Reaktion der Zuhörer zu gewährleisten. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern den systematischen Aufbau, Vorbereitung und Durchführung der Präsentation sowie Techniken der Moderation von Gruppengesprächen. Wichtige Inhalte sind: eine Inhalts- und Zielgruppenanalyse durchzuführen, die Präsentationsinhalte adressatengerecht zu visualisieren und zu präsentieren und durch Übungen und Rollenspiele Sicherheit für die Durchführung von Präsentation und Moderation zu gewinnen.

 

Titel:     Erfolgreicher Start im Verkauf

Inhalt:     Der Verkaufsanfänger erhält Motivation und Sicherheit für seine             Verkaufstätigkeit. Er ist wohlvorbereitet für den „Sprung ins kalte Wasser. Stellenwert des Verkäufers innerhalb der Firma. Systematische Vorgehensweise, Vorbereitungen, telefonische Vereinbarung von Verkaufsterminen, Akquisition, perfekter Kommunikationsstil, Kundenarten, Hauptphasen des Verkaufsgesprächs, Abschlusstechiken, Umgang mit Einwänden; Verkäufer als Kundenpartner und Problemlöser u.a.

 

Titel:     Gekonnte Verkaufspsychologie

Inhalt:  Die Teilnehmer lernen, ihr verkäuferisches Können zu verbessern und im Sinne einer erhöhten Sicherheit hinsichtlich der Verkaufsabschlüsse zu verfeinern. Verkaufssituationen, aus dem Teilnehmerkreis selbst hervorgebracht, werden in Übungen dargestellt und in gemeinsamer Arbeit zur Lösung gebracht. Videotraining mit Präzisionsanalyse. Sehr erfolgreich und motivierend.

 

Titel:     Professionelles Verkaufen

Inhalt:    Technik der mentalen Vororganisation. Techniken zur rhetorischen Vorbereitung von Verkaufsgesprächen. Höhere Kompetenz durch gedächtnistechnische Verkaufsrhetorik. Kundensituationen mit einem fotografischen Gedächtnis sehen. Situativ besser entscheiden mit dem Blitzlichtgedächtnis. Förderung der eigenen Kreativität durch aktives Zuhören. Speicherungstechnik für schwierige Kundenwünsche. Richtiges Auswerten und Umsetzen von Informationen. Visualisierungtechniken für Kunden-Problemlösungen. Fragetechnik, kreative Gesprächsführung. Customer Focus aktiv betreiben.

 Titel:     Telefontraining

Inhalt:     Das Seminar gibt den Teilnehmern Sicherheit im telefonischen Umgang mit Kunden; es befähigt dazu, mit jeder Art von hereinkommenden Gesprächen gekonnt umzugehen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Kommunikation (speziell am Telefon). Dialog statt Monolog durch gezielte Fragetechniken und die konsequente Arbeitsmethodik am Telefon. Sympathie und Sicherheit durch wirkungsvollen Einsatz von Stimme und Sprache. (auch speziell für Call-Center möglich)

 

Titel:     Telefonmarketing: Akquisition und erfolgreiche   Verkaufsgespräche am Telefon

Inhalt:  Verkaufen am Telefon, das ist der gezielte Einsatz des Telefons für den Verkaufserfolg. Nur wenige Menschen haben Verkaufstelefonate bewußt gelernt, wie z.B. eine Fremdsprache. Die meisten Menschen reproduzieren am Telefon ein Gesprächsverhalten, das sie sich mehr oder weniger zufällig angeeignet haben, und als "bewährt" einstufen. Das Seminar läßt die Besonderheiten der telefonischen Gesprächstechniken bewußt erkennen und erfassen, vermittelt den Teilnehmern so Sicherheit im telefonischen Umgang mit Kunden, und befähigt sie dazu, gezielt auf erfolgreiche Verkaufsabschlüsse hinzuwirken.

 Weitere Seminare individuell nach Maß: bei Interesse senden wir Ihnen gerne ausführliches Informationsmaterial zu oder besuchen Sie auch gern zu einem Beratungstermin in Ihrem Hause.


Test